Entenrennen auf der Aue
Datum/Zeit
15.09.2018 / 11:00 - 12:30
Veranstaltungsort
Entlang der Aue (City)
Höhepunkt des letzten Pferde- und Hobbytiermarkts in jeder Saison ist das Entenrennen auf der Aue. Die Veranstaltung findet seit 2015 im Rahmen der vom Stadtmarketing Burgdorf (SMB) getragenen Initiative „Ich kauf´ in Burgdorf“ statt. Bei dem ungewöhnlichen Wassersportereignis mit Volksfestcharakter starten 5.000 knallgelbe Plastikenten auf der innerstädtischen Aue und liefern sich ein spannendes Wettrennen.
Hunderte Schaulustige verfolgen den Weg der Enten am Aueufer zwischen Poststraße und dem Kleinen Brückendamm. Die Gewinnerenten bringen ihren Besitzern attraktive Preise ein. Als Hauptgewinn winkt ein vom Marktspiegel gestifteter BURGDORFER GESCHENKGUTSCHEIN im Wert von 1.000 Euro. Hauptsponsoren sind das E-CENTER-CRAMER und der MARKTSPIEGEL.
Die Teilnehmerkarten für das Entenrennen (3 Euro) gibt es bei folgenden Vorverkaufsstellen: E-CENTER-CRAMER (Weserstraße 2 und Uetzer Straße 14-15), MARKTSPIEGEL (Marktstraße 16) und Bleich Drucken und Stempeln (Braunschweiger Straße 2) sowie bei allen Pferde- und Hobbytiermärkten. Der Verkaufserlös geht an das Kinderfest im Rahmen des Stadtfestes Oktobermarkt (Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur in Burgdorf und Stadtjugendpflege).
Am Veranstaltungstag (2018: 15. September) fällt um 11.30 Uhr der Startschuss für das fröhliche Entenrennen auf der Auebrücke in der Poststraße. Mit den Losnummern versehen, die auf den Teilnehmerkarten stehen, werden die Rennenten gleichzeitig in die Aue geworfen und machen sich auf den Weg hinter die Ziellinie im Bereich der Auebrücke „Kleiner Brückendamm“. Ab 12.00 Uhr ist mit dem Eintreffen der ersten Enten zu rechnen. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ab 12.30 Uhr am Infostand des VVV auf dem großen Pferdemarktplatz.
Folgende Partner unterstützen das Entenrennen auf der Aue: Anzeiger (HAZ / NP), Apotheke Schnaith, Bosselmann. Die Landbäckerei GmbH, Brauerei Burgdorf, EHG expert GmbH, Hannoversche Volksbank, Kaffeemaschinen & Service GmbH, Modehaus Obermeyer, NEUE WOCHE, VGH-Vertretung Holger Wesche, Tanzschule Hoffmann, Stadtsparkasse Burgdorf und Stadtwerke Burgdorf GmbH.